Grenzgang in Ernsthofen
Am 7. Januar 2018 stand der Grenzgang in Ernsthofen im Terminkalender. Treffpunkt war am Alten Spritzenhaus vor dem Schloss. Manuel Daniel begrüßte als Ortsvorsteher die zahlreichen Teilnehmer. Horst Weber führte wieder die Gruppe. Unter ihnen war auch Bürgermeister Jörg Lautenschläger und „Altgrenzgangführer“ Walter Richter.
Am Friedhof in Ernsthofen informierte Bürgermeister Lautenschläger über die Alternativvorschläge zur Kläranlage. Auf dem weiteren Weg zum Parkplatz „Neutscher Friedhof“ gab es immer wieder zahlreiche Informationsmöglichkeiten. Bei der Mittags – Verpflegungsstation der Feuerwehr bot die Feuerwehr in gewohnter Art und Weise ihren sehr guten Eintopf sowie Glühwein und andere Getränke an. Walter Richter stellte unterwegs seine Schilder mit den alten Gemarkungsnamen und die buntbemalten Vogelnistkästen vor, die sehr gut ankamen. Horst Weber erklärte, dass die Vogelnistkästen noch kartenmäßig erfasst werden. Auch zu einer Versuchsfläche im Wald (Wildverbiss) gab er Informationen.
Der Rückweg führte über den „Krummen Weg“. Bei einem weiteren Zwischenstopp bot die Feuerwehr noch einmal Glühwein bzw. andere Getränke an.
In der Festhalle war dann planmäßig Abschlusseinkehr, bei der auch Kaffee und Kuchen angeboten wurden.
Bei der Begrüßung am Alten Spritzenhaus / am Schloss Informationen am Friedhof mit Blick auf die Kläranlage
Informationen unterwegs Die Modau am Rückhaltebecken / Herchenrode